Kulturwerkstatt auf AEG, Nürnberg
Umbau eines bestehenden Industriegebäudes zum Zentrum für Kultur und kulturelle Bildung
Die Halle 3 des sogenannten Quartiers D auf dem ehemaligen AEG-Gelände wird zur „Kulturwerkstatt Auf AEG“ umgebaut. Das Gebäude wurde 1887 eingeschossig in Backstein errichtet. 1935 wurde es überformt und durch eine mit Beton verkleideten Stahlkonstruktion um ein Geschoss aufgestockt. Es diente als AEG-Verwaltungs- und Produktionsgebäude für Haushaltsgeräte. Bis zur Aufgabe diente das Obergeschoss der Firma Electrolux für Bürozwecke. 2007 hat die MIB Fünfte Investitionsgesellschaft mbH das ehemalige AEG-Gelände übernommen und betreibt seitdem die Revitalisierung dieser vormalig rein industriell geprägten Liegenschaft.
Die Kulturwerkstatt ist ein Zentrum für Kultur und kulturelle Bildung für den Nürnberger Westen mit Ausstrahlung auf die Gesamtstadt. Sie besteht aus 3 städtischen Bausteinen: dem Kulturbüro für das Stadtgebiet, der Zentrale der Musikschule Nürnberg und dem KinderKunstRaum. Ein großer Multifunktionssaal kann von allen Nutzern bespielt aber auch extern vermietet werden.